Neues

Neues

Putzt du im Som­mer auch kei­ne Zäh­ne?

War­um es sich lohnt, dran­zu­blei­ben – auch im Som­mer.

Re­gel­mä­ßi­ges Yoga wirkt wie ein „Re­set-Knopf“ für Kör­per und Geist – dei­ne Yoga­praxis hilft dir, dich im­mer wie­der mit dir selbst zu ver­bin­den, Stress ab­zu­bau­en und kör­per­lich und see­lisch in Ba­lan­ce zu blei­ben bzw. zu mehr Ba­lan­ce und Wohl­be­fin­den zu­rück­zu­fin­den.

Yoga am See. Ich freue mich sehr dar­auf ab 8.06.25 je­den Sonn­tag ent­spannt mit sanf­tem Yoga und Ele­men­ten aus der Yo­ga­the­ra­pie so­wie dem Fas­zien Yoga und on top mit Blick auf den schö­nen Wörth­see zu star­ten. Wir rol­len die Mat­ten im Strand­bad Au­gus­ti­ner am Wörth­see aus, da­nach kannst du di­rekt ba­den oder früh­stü­cken ge­hen…

Die Yo­ga­stun­de fin­det nur bei tro­cke­nem Wet­ter statt und kos­tet 15 €. Lei­der macht uns das Wet­ter im­mer mal wie­der ei­nen Strich durch die Rech­nung. Um ak­tu­ell in­for­miert zu sein kannst du mei­ner Whats­App-Grup­pe bei­tre­ten. Schrei­be mir dazu bit­te dei­ne Mo­bil-Nr. mit dem Be­treff »Yoga am Wörth­see« an 0170 4836328.

Bit­te brin­ge dei­ne ei­ge­ne Mat­te mit oder in­for­mie­re mich im Vor­feld wenn du dir eine Mat­te aus­lei­hen möch­test. Na­mas­te am See!

  • Soziale Arbeit durch Yoga

    100% Yoga jen­seits des Life­style Yo­gas. Mit dem Pro­gramm YOGAHILFT schafft Yoga für alle e.V. Zu­gang zu Teil­ha­be und Prä­ven­ti­on für Men­schen in Not. Der Ver­ein setzt sich da­für ein, dass Yoga ein struk­tu­rel­ler Be­stand­teil von So­zia­ler Ar­beit und Bil­dung wird. OMY! – Yoga für Men­schen 60+ ist ein nied­rig­schwel­li­ges Teil­ha­be- und Prä­ven­ti­ons-An­ge­bot auch für Men­schen in Al­ters­ar­mut*. Ar­mut ...

    Bei­trag le­sen

  • Kuhrios?

    Viel­leicht fragt ihr euch wie­so im Logo von Ha­tha Yoga mit Tine eine Kuh ab­ge­bil­det ist. Ist das etwa Nan­di, das Reit­tier von Shi­va? Oder ist es eine „nor­ma­le“ hei­li­ge Kuh, wie sie ei­nem in In­di­en auf der Stra­ße, auf dem Markt, im All­tags­le­ben oft be­geg­net? Oder ist es ein Nutz­tier, ein Sym­bol für den Ort der Yo­ga­stun­den (die Stun­den fin­den ja auf ei­nem Bio Bau­ern­hof statt)? Oder ist ...

    Bei­trag le­sen

  • Einfach sein

    Ein Zu­stand den wir in un­se­rem west­li­chen Life­style im­mer we­ni­ger ken­nen. Groß ge­wor­den mit den An­for­de­run­gen ei­ner Leis­tungs­ge­sell­schaft fällt es vie­len von uns schwer ein­fach mal zu ent­span­nen ohne sich da­für recht­fer­ti­gen zu müs­sen. Selbst schon Grund­schul­kin­der wer­den am Nach­mit­tag von ei­nem Ter­min zum nächs­ten ge­hetzt und die Rent­ner be­fin­den sich mitt­ler­wei­le im Un­ru­he­stand. Hin­ge­gen al...

    Bei­trag le­sen

  • Freundlichkeit

    Frisch zu­rück aus Grie­chen­land. Wer mich et­was län­ger kennt, hat wahr­schein­lich schon be­merkt, dass ich sehr ger­ne auf Rei­sen bin. Im Au­ßen und auch im In­nen. In der Yo­ga­phi­lo­so­phie habe ich ge­lernt, dass das Kul­ti­vie­ren der vier Bha­va­nas (be­deu­tet über­setzt in etwa die vier Herz­qua­li­tä­ten) auf dem Yo­ga­weg durch­aus als er­stre­bens­wert gilt. Ich weiß nicht ob sich vie­le Nord­grie­chen mit Yoga u...

    Bei­trag le­sen