Soziale Arbeit durch Yoga

Soziale Arbeit durch Yoga

100% Yoga jen­seits des Life­style Yo­gas. Mit dem Pro­gramm YOGAHILFT schafft Yoga für alle e.V. Zu­gang zu Teil­ha­be und Prä­ven­ti­on für Men­schen in Not. Der Ver­ein setzt sich da­für ein, dass Yoga ein struk­tu­rel­ler Be­stand­teil von So­zia­ler Ar­beit und Bil­dung wird. OMY! – Yoga für Men­schen 60+ ist ein nied­rig­schwel­li­ges Teil­ha­be- und Prä­ven­ti­ons-An­ge­bot auch für Men­schen in Al­ters­ar­mut*. Ar­mut stig­ma­ti­siert. Des­halb ist OMY! (Oh my Yoga!) ein of­fe­nes Quar­tier­s­an­ge­bot, für das nie­mand ei­nen Be­rech­ti­gungs­schein vor­le­gen muss. Wir ho­len Men­schen mit ge­ring­fü­gi­gen Ein­kom­men aus der so­zia­len Iso­la­ti­on und schen­ken ih­nen Le­bens­freu­de. OMY! ist wir­kungs­vol­le Grup­pen­prä­ven­ti­on in der Le­bens­welt Al­ter. Seit Juni 2024 en­ga­gie­re ich mich im Ver­ein und mitt­ler­wei­le un­ter­rich­te ich 1x wö­chent­lich Stuhl-Yoga als OMY!-Yogalehrerin in Pa­sing.

Da­mit die be­stehen­den 81 YO­GA­HILFT-Grup­pen wei­ter­lau­fen und wir neu an­ge­frag­te Pro­jek­te star­ten kön­nen, be­nö­ti­gen wir im­mer Spen­den. Und ja, dei­ne Spen­de zählt!

HIER SPENDEN

*Al­ters­arm sind Men­schen, die ihr Le­ben mit we­ni­ger als 1.000 € net­to im Mo­nat be­strei­ten müs­sen. Al­ters­ar­mut be­trifft vor al­lem Frau­en. Jede fünf­te Frau über 65 muss mit we­ni­ger als 900 Euro im Mo­nat aus­kom­men.

zu­rück zur Über­sicht